• Besuch
    • Preise und Öffnungszeiten
    • Essen & Shoppen
      • Regenwaldcafé
      • Mitgebrachtes essen
      • Regenwaldgeschäft
    • Führungen
  • DER ERLEBNISSE
  • Das ist los
    • Fütterungszeiten und vorführungen
      • Aktivitäten Wochentage und Wochenende
  • Naturerhaltung
    • Naturerhaltung in Randers Regnskov
      • Randers Regnskovs Naturfonds
      • Zoozusammenarbeit für die Natur
Randers Regnskov

Suche

Suche

  • Besuch
    • Preise und Öffnungszeiten
    • Essen & Shoppen
      • Regenwaldcafé
      • Mitgebrachtes essen
      • Regenwaldgeschäft
    • Führungen
  • DER ERLEBNISSE
  • Das ist los
    • Fütterungszeiten und vorführungen
      • Aktivitäten Wochentage und Wochenende
  • Naturerhaltung
    • Naturerhaltung in Randers Regnskov
      • Randers Regnskovs Naturfonds
      • Zoozusammenarbeit für die Natur
Gesucht nach liege. Es wurden 23 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 23.
Ergebnisse pro Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  1. Eine Kröte in der Klemme
    Relevanz:
     
    100%

    Südamerikakuppel, sauber gemacht. Er entdeckte etwas Dreck auf einer Venus Fliegenfalle und versuchte ihn zu entfernen. Aber die Fliegenfalle ließ nicht los. Bei näherem Hinsehen stellte sich heraus, dass es [...] gefangen wurde. Eine ungewöhnliche Mahlzeit für eine Venus Fliegenfalle, welche normalerweise von Insekten und Spinnen lebt. Die Fliegenfallen locken ihre Beute mit Hilfe von duftendem Nektar an und wenn [...] Nicht nur Fliegen müssen in der Nähe von Fleischfressenden Pflanzen vorsichtig sein. Auch für eine kleine Kröte kann sie eine Gefahr sein. Heute Morgen hat der Chefgärtner Sergio Pacinotti in der Pfl

  2. Allfarblori
    Relevanz:
     
    99%

    Im Randers Regenwald kann man die Allfarbloris frei in der Asienkuppel herumfliegen sehen. Hier sitzen sie oft in den Futterschalen und schnappen den Flughunden die saftigsten und süßesten Fruchtstückchen [...] Viele unserer Gäste erleben, dass die Allfarbloris in voller Fahrt knapp an ihrem Kopf vorbei fliegen. Man braucht allerdings keine Angst zu haben, die Vögel navigieren schnell um einen herum.

  3. Bananenfalter
    Relevanz:
     
    99%

    Bananenfalter fliegen bei uns im Randers Regenwald im Sommerhalbjahr durch die Südamerikakuppel. Sie ernähren sich hauptsächlich von Fruchtsäften und sitzen daher of in den Futterschalen. Schmetterlimge [...] ge brauchen Sonnenlicht um fliegen zu können, daher können sie bei uns keine Schmetterlinge im Winterhalbjahr sehen, in dem die Tage in Dänemark sehr kurz sind und die Schmetterlinge regungslos in den

  4. Dominikanerkardinal
    Relevanz:
     
    86%

    den Bäumen und verstecken sich zwischen den Blättern. Am einfachsten ist es sie zu sehen wenn sie fliegen, oder in einer der vielen Futterschalen sitzen, um Früchte oder Mehlwürmer zu verspeisen.

  5. Gewinner des Frühjahrs Fotowettbewerbes
    Relevanz:
     
    82%

    dieses Frühjahr. Gewonnen hat dieses Bild einer sehr konzentrierten Sonnenralle. (Achten Sie auf die Fliege, welche die Sonnenralle fokussiert!) Sehen Sie die Bilder der anderen Finalisten.

  6. Gelbbrustara
    Relevanz:
     
    81%

    der Südamerikakuppel sehen. Hier leben sie frei und man kann das Männchen oft unter dem Kuppeldach fliegen sehen. Sie sind sehr neugierig und verfolgen aufmerksam alles was in der Kuppel geschieht. Das Männchen

  7. Malaiische Dornschildkröte
    Relevanz:
     
    81%

    anderen Schildkrötenarten im großen See in der Asienkuppel. Hier sieht man sie meistens am Land liegen.Malaiische Dornschildkröten sind sehr scheu, daher sind sie stehts auf der hut vor Feinden. Wenn ein Vogel

  8. Weißkopfsaki auf freiem Fuss in der Südamerikakuppel
    Relevanz:
     
    74%

    sich Saki-Affen relativ langsam, aber sie können bis zu 10m hoch springen. Daher werden sie auch "fliegende Affen" genannt.

  9. Taubennachwuchs im Wald
    Relevanz:
     
    67%

    nun ist es endlich soweit erzählt die Tierpflegeauszubildende Sanne Andersen: ”Die Grünflügeltauben liegen mit einem Jungtier auf dem Nest und die Mutter füttert es, so wie es sein sollte. Ich hoffe nur,

  10. Ein neuer frei lebender Affe
    Relevanz:
     
    67%

    langsam, können aber bis zu 10 Meter weit springen und werden deshalb auch "Flying monkey" oder "Fliegender Affe" genannt. Bisher wohnten vier verschiedene Arten von frei lebenden Affen in der Südameri

  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Randers Regnskov

Tørvebryggen 11
8900 Randers
(+45) 87109999
[email protected]

Karte sehen

Besuch Randers Regnskov

Preise & Öffnungszeiten
Praktische Informationen
Essen & Shoppen
 

Das Erlebnisse

Was ist Randers Regnskov?
 

  • Dansk
  • English
  • Deutsch

© 2023 Randers Regnskov

Wir verwenden Cookies (hierunter Cookies von Drittanbietern), um Ihre Auswahl zu speichern, die Webseite zu optimieren und den Verkehr allgemein zu messen.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies. Mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren Sie hier.

Akzeptieren und schließen