• Besuch
    • Preise und Öffnungszeiten
    • Essen & Shoppen
      • Regenwaldcafé
      • Mitgebrachtes essen
      • Regenwaldgeschäft
    • Führungen
  • DER ERLEBNISSE
  • Das ist los
    • Fütterungszeiten und vorführungen
      • Aktivitäten Wochentage und Wochenende
      • Aktivitäten 29/5 - 1/6
      • Aktivitäten 7/6 - 9/6
  • Naturerhaltung
    • Naturerhaltung in Randers Regnskov
      • Randers Regnskovs Naturfonds
      • Zoozusammenarbeit für die Natur
Randers Regnskov

Suche

Suche

  • Besuch
    • Preise und Öffnungszeiten
    • Essen & Shoppen
      • Regenwaldcafé
      • Mitgebrachtes essen
      • Regenwaldgeschäft
    • Führungen
  • DER ERLEBNISSE
  • Das ist los
    • Fütterungszeiten und vorführungen
      • Aktivitäten Wochentage und Wochenende
      • Aktivitäten 29/5 - 1/6
      • Aktivitäten 7/6 - 9/6
  • Naturerhaltung
    • Naturerhaltung in Randers Regnskov
      • Randers Regnskovs Naturfonds
      • Zoozusammenarbeit für die Natur
Gesucht nach fress. Es wurden 25 Ergebnisse in 0 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 25.
Ergebnisse pro Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  1. Der Randers Regenwald liefert Blut an die Universitet in Aarhus
    Relevanz:
     
    100%

    gespendet. Die Schlange wurde nach dem Fressen getötet. Ihr Blut haben wir aufgefangen und zur Universitet gebracht. Und der Schlangenkörper diente der schlangenfressenden Kobra als Futter. An der Universitet [...] passiert eigentlich in der Schlange wenn sie frisst? Professor Tobias Wang vermutet, dass beim Fressen Hormone ausgeschüttet werden, die eine Erhöhung der Pulsfrequenz bewirken. Um dieses zu Untersuchen [...] Universitet in Aarhus wurde Schlangen die lange nichts gefressen haben Blutplasma unserer Schlange injiziert. Die fastenden Schlangen zeigten daraufhin einen Anstieg des Blutdruckes. Dies bedeutet, dass tatsächlich

  2. Die größte Giftschlange der Welt im Randers Regenwald
    Relevanz:
     
    99%

    gesetzt, da Königskobras in der Natur andere Schlangen fressen und wir befürchten, dass die zwei versuchen könnten sich gegenseitig aufzufressen. In der Zukunft sollen die beiden allerdings zusammengeführt

  3. Gelbbrustara
    Relevanz:
     
    89%

    welche oft mal vorbeischauen um zu sehen, ob die Gelbbrustaras vielleicht etwas spannenderes zu fressen bekommen haben als sie selbst..

  4. Königin Drückerfisch
    Relevanz:
     
    89%

    am Kopf und an den Flossen. Aufgrund ihrer Größe sind sie bei der Fütterung sehr dominierend. Oft fressen sie die Hälfte des Futters welches für den Hai bestimmt war, was meistens ein ganzer Fisch ist. Der

  5. Rautenkrokodil
    Relevanz:
     
    89%

    Im Randers Regenwald leben die Rautenkrokodile zusammen mit den Piranhas. Die Krokodile fressen die Fische nicht, weil sie niemals hungrig genug werden um auf Fischjagt zu gehen. Sie werden einmal die

  6. Drei giftige Skorpionskrustenechsen
    Relevanz:
     
    88%

    Kaninchenjunge. Finden sie ein Nest, fressen sie gerne den ganzen Wurf. Sie sind in der lage, in nur einer Mahlzeit 40% ihres eigenen Körpergewichts zu sich zu nehmen. Fressen sie mehr als sie unmittelbar brauchen

  7. Große Tenreks in der Asienkuppel
    Relevanz:
     
    88%

    (Tenrec ecaudatus) sind in die Anlage neben dem Aquarium eingezogen. Große Tenreks sind Allesfresser. Sie fressen z. B. Frösche und Küken, aber sie sind besonders gut darin, Insekten mit ihrer langen Schnauze

  8. Eine Kröte in der Klemme
    Relevanz:
     
    81%

    Nicht nur Fliegen müssen in der Nähe von Fleischfressenden Pflanzen vorsichtig sein. Auch für eine kleine Kröte kann sie eine Gefahr sein. Heute Morgen hat der Chefgärtner Sergio Pacinotti in der Pfl [...] los. Bei näherem Hinsehen stellte sich heraus, dass es eine kleine Kröte war, welche in der fleischfressenden Pflanze gefangen wurde. Eine ungewöhnliche Mahlzeit für eine Venus Fliegenfalle, welche nor

  9. Schwarznarbenkröte
    Relevanz:
     
    81%

    Kröten wurden vor langer Zeit in der Asienkuppel ausgesetzt, in der Hoffnung, dass sie Schädlinge fressen würden, wie z. B. Schnecken. Das war so erfolgreich, dass man heute kaum noch Schnecken in der A

  10. Riff Husar
    Relevanz:
     
    81%

    Rückwand des Haitankes schwimmen. Riff Husaren leben von kleinen Krebsen und Krabben. Von Zeit zu Zeit fressen sie aber auch kleine Fische.

  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Randers Regnskov

Tørvebryggen 11
8900 Randers
(+45) 87109999
[email protected]

Karte sehen

Besuch Randers Regnskov

Preise & Öffnungszeiten
Praktische Informationen
Essen & Shoppen
 

Das Erlebnisse

Was ist Randers Regnskov?
 

  • Dansk
  • English
  • Deutsch

© 2023 Randers Regnskov

Wir verwenden Cookies (hierunter Cookies von Drittanbietern), um Ihre Auswahl zu speichern, die Webseite zu optimieren und den Verkehr allgemein zu messen.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies. Mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren Sie hier.

Akzeptieren und schließen